
Kuba in 15 Tagen
Eine abwechslungsreiche Rundreise die alle wichtigen Highlights von Ost-, Zentral- und West-Kuba abdeckt und auch interessante Geheimtipps abseits der touristischen Ströme miteinbezieht. Die Reise beginnt mit einem entspannten Tag zur Akklimatisierung an den herrlichen Stränden von Guardalavaca. Erforschen Sie das karibische Baracoa mit seiner
Kuba in 15 Tagen
Eine abwechslungsreiche Rundreise die alle wichtigen Highlights von Ost-, Zentral- und West-Kuba abdeckt und auch interessante Geheimtipps abseits der touristischen Ströme miteinbezieht. Die Reise beginnt mit einem entspannten Tag zur Akklimatisierung an den herrlichen Stränden von Guardalavaca. Erforschen Sie das karibische Baracoa mit seiner beeindruckenden tropischen Naturwelt, Santiago de Cuba – Stadt der Revolution und Wiege des kubanischen Son und das labyrinthische Gassengewirr von Camagüey. Unterwegs übernachten Sie sowohl komfortabel als auch einfach-rustikal oder umgeben von Natur und Strand.
Fühlen Sie den Puls und das einzigartige Flair Havannas mit Oldtimern, Hemingway und Tropicana, Kunst, Musik und Architektur. Erleben Sie das ‘nostalgische Kuba’ bei einer gepflegten Zigarre und einem edlen Glas Rum und das ‘neue Kuba’, spannender denn je, ein Land im Wandel mit seiner vielfältigen Kultur und seinen ungeahnten kulinarischen Geheimtipps...
Willkommen am Flughafen in Holguin und Transfer zum Strandhotel in Guardalavaca.[MM]
Übernachtung mit All Inclusive: Hotel Playa Pesquero (4*)
Zeit zum Relaxen am Strand und zur Akklimatisierung.
Übernachtung mit All Inclusive: siehe Vortag[MM]
Am Morgen Abholung durch den Guide und Treffen mit allen weiteren Teilnehmer. Gemeinsame Abfahrt in Richtung Cueto. Besuch der ‘Finca Manacas’ bei Birán, Geburtsort Fidel Castros mit interessanten Einblicken in seine Jugendzeit, sein Elternhaus und die Bedingungen vor der Revolution. Weiter entlang der abenteuerlichen’Holperstrecke’ vorbei an tropisch grünen Buchten bis in das sehr karibisch wirkende Baracoa, wo einst Kolumbus landete. Besichtigung der Festung ‘Matachín’, die gleichzeitig die Älteste in Kuba ist. Gebaut von den Spaniern an einem strategisch guten Ort um die Stadt vor den Piraten zu schützen. Darin ist heute auch das ‘Museo Municipal’ untergebracht, das der engagierte Stadthistoriker Alejandro Hartmann Matos zu einer sehenswerten Dokumentation über den ‘Mythos Baracoa’ verwandelt hat. Nach dem Check-in Abendessen z.B. im Paladar von William. Die Casa ist sozusagen der ‘Zweitwohnsitz’ von Peppe Zullo. Jedenfalls erholt sich der italienische Starkoch, der inzwischen im US-amerikanischen Boston das Gourmet-Restaurant ‘Peppe´s Buongustaio’ betreibt, mehrmals im Jahr in dem netten Häuschen und greift dabei gelegentlich selbst zum Kochlöffel. Das grosse Speisezimmer ist wie geschaffen für ein Festmahl.
Übernachtung mit Frühstück: Hotel Baracoa (3*) oder ähnlich [MM]
Morgens Fahrt in die tropisch karibische Umgebung mit ihren Kaffee- und Bananenplantagen. Auf dem ‘Sendero de Cacao’ lernen Sie alles über die Kakao-Pflanze, den wichtigsten Rohstoff für die Schokoladenproduktion. Danach Ausflug entlang des ‘Río Toa’, dem grössten Fluss von Kuba, durch die tropische Umgebung mit Kaffee-, Kakao- und Bananen-Plantagen und dem alles überragenden Tafelberg ‘El Yunque’. Gelegenheit zum Baden und romantische Bootsfahrt mit den ‘Cayucas’ durch die Naturwelt des ‘Río Toa’. Mittags Besuch einer einheimischen Familie und ihrer Nachbarschaft, die zum sozialen Kulturprojekt ‘Kiribá’ gehört. Diese stellen die lokalen Traditionen vor und versuchen sie den Gästen näher zu bringen - eine authentische künstlerische Darbietung, die in der sogenannten ‘Kiribá-Nengón-Gemeinschaft’ noch heute weiterlebt. ‘Kiribá’ und ‘Nengón’ sind nicht einfach musikalische Rhythmen und regionale Tänze, sondern vor allem eine schöne ‘Ausrede’ um gemeinsam die traditionellen Gerichte aus der Region Baracoa zu geniessen, wo Kokos-Öl und Kokosnussmilch ein wesentlicher Bestandteil der einheimischen Küche sind. (Schwierigkeitsstufe: leicht / Ca. 2.5 km zu Fuss, total ca. 10 km / Dauer: 4-5 Std.)
Übernachtung mit Frühstück: siehe Vortag
Frühmorgens Fahrt auf herrlicher Panoramastrecke über den Farola-Pass durch tropisch-grünes Gebirge und durch und eine semi-aride, wüstenähnliche Kaktus-Landschaft entlang der Küste in Richtung Guantánamo, eine Hochburg des afro-kubanischen Santería-Kultes und des haitianischen Vodoo, von wo auch das berühmte kubanische Lied ‘Guantanamera’ stammt. In der Nähe befindet sich auch die berühmt-berüchtigte amerikanische US-Naval Basis (kein Zugang), die man mit etwas Glück (abhängig von Genehmigung) von einem Aussichtsturm aus der Ferne überblicken kann. Abstecher zur ‘La Gran Piedra’. Der riesige Felsbrocken auf über 1200 Meter über dem Meer bietet an klaren Tagen einen Blick weit über die Karibik. In dunklen Nächten lassen sich angeblich sogar die Lichter von Jamaika sehen. Besuch der Finca ‘La Isabelica’. Im frühen 19. Jahrhundert errichteten französische Auswanderer aus Haiti dieses beeindruckende einstöckige Herrenhaus mit drei grossen Trockenböden für Kaffee. Etwas abseits vom Bergmassiv ‘La Gran Piedra’ befindet sich die stillgelegte und in ein Museum umfunktionierte Kaffeeplantage, die im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Abendessen mit spannendem Einblick in die beinahe geheimen Dokumente des Hausbesitzers. Der Rechtswissenschaftler Reinaldo Suárez, gleichzeitig Universitätsprofessor und Historiker, ermöglicht Zugang zu einem Teil seines historischen Archives, das als eines der bedeutendsten privaten Sammlungen über die jüngste Geschichte Kubas gilt, vor allem über die ersten Jahre der Revolution.
Übernachtung mit Frühstück: Casa Particular[MM]
Morgens kurze Fahrt vorbei an der von Fidel Castro und seinen Revolutionären 1953 attackierten Moncada Kaserne in das Stadt-Zentrum. Rundgang über den Hauptplatz ‚Parque Cespedes‘ mit dem historischen Rathaus und der ‚Casa Velazquez‘, des ehemaligen spanischen Gouverneurs. Spaziergang durch die ‘Calle Heredia‘ bis zur ‚Plaza Dolores‘. Anschließend Fahrt über den Revolutionsplatz zum Friedhof ‘Santa Ifigenia‘ mit den Gräbern der Bacardi Dynastie, diverser Präsidenten und des Dichters und bedeutendsten Nationalhelden Jose Martí - jetzt auch der Ort, wo Fidel Castro seine letzte Ruhestätte fand. Mittagessen in der Bucht von Santiago auf der Insel Cayo Granma die Sie mit einer Fähre erreichen. Nachmittags Panoramablick über das Meer bei der Festung ‘El Morro‘ - UNESCO Weltkulturerbe - die stolz hoch oben über der Bucht von Santiago thront.
Übernachtung mit Frühstück: siehe Vortag
Aus der Hauptstadt des ‘Oriente’ in Richtung Sierra Maestra mit Halt beim Wallfahrtsort ‘El Cobre’. Besuch der Basilika der kubanischen Schutzpatronin ‘Virgen de la Caridad’. Zwischenstopp in der Kutschenstadt Bayamo, wo Manuel Céspedes den Freiheitskampf gegen die spanische Besatzung ausrief. Am späteren Nachmittag Ankunft in Camagüey – Stadt der ‘Tinajones’ (Tonkrüge). Nach einem Spaziergang über die ‘Plaza San Juan del Dios’ und die ‘Plaza Agramonte’ mit dem Geburtshaus des gleichnamigen Freiheitskämpfers erfolgt eine Fahrt mit den lokalen Bici-Taxis durch das Labyrinth aus engen Gassen und idyllischen Plätzen, das früher auch als Schutz vor Piraten diente. Abendessen mit kolonialem Ambiente im Restaurant ‘La Campana de Toledo’ oder in einem der örtlichen Paladares.
Übernachtung mit Frühstück: Hotel E La Sevillana (3*) oder ähnlich[MM]
Morgens in Richtung Nordküste. Erkundung der Gegend um Jobo Rosado mit spannenden Höhlen. Zwischenstopp in Yaguajay mit dem beeindruckenden Museum zu Ehren des Revolutionshelden Camilo Cienfuegos, der hier durch eine entscheidende Schlacht die Kontrolle über die Kaserne des Ortes übernahm. In den Ausstellungsräumen wird über das Leben von Camilo informiert, sowie Fakten und Erinnerungen aus dem Kampf der Revolutionäre gezeigt. Die Statue ‘El Señor de la Vanguardia’ (Mann der Vorhut) ziert den modernen Platz vor dem Museum. Etwas weiter kurz nach Caibarien Halt in einem Zucker- und Dampflokmuseum. Die Originalmaschinen der Zuckerindustrie vermitteln den Räumlichkeiten den Eindruck, noch aus den Tagen der industriellen Revolution zu stammen - dabei waren sie in Kuba bis in die 1990er-Jahre im Einsatz. Neben den Erklärungen zur Zuckerindustrie zeigt das Museum auch Lokomotiven und Dampfmaschinen. Eine kurze Fahrt in einem rustikalen Zug ist meist möglich. Später Ankunft im noch beschaulichen Remedios, bekannt durch sein lokales Weihnachtsfestival ‘Parrandas de Remedios’. Spaziergang über den idyllischen Hauptplatz mit der prunkvollen Kirche ‘Parroquial Mayor San Juan Bautista’ (mit einem vergoldeten Altar aus Zedernholz aus dem 16. Jhdt. und einer Mahagonidecke).
Abends Essen im Hotel oder einem Privatrestaurant.
Übernachtung mit Frühstück: Hotel E Barcelona (3*) oder ähnlich[MM]
Kurze Fahrt nach Santa Clara, wo Che Guevara seinen grössten Sieg errang und seine letzte Ruhestätte fand. Stopp in dem beeindruckenden ‘Café-Museo Revolución’, geführt durch einen spanischen Aussteiger, dessen Leidenschaft das Sammeln von Revolutionsgegenständen ist. Fahrt auf herrlicher Panoramastrecke, vorbei an Kaffeeplantagen hoch zum Topes de Collantes, bekannt durch sein gesundes Mikro-Klima. Kaffeepause im ‘Casa del Café’. Kurz vor dem Mittag runter bis nach Trinidad – UNESCO Weltkulturerbe mit einzigartiger Kolonialarchitektur. Stadtrundgang durch die kopfsteingepflasterten Gassen und Plätze, umsäumt von den Herrenhäusern der Zuckerbarone. Unterwegs Einblick in den ‘Templo de Yemaya’, das Haus eines afro-kubanischen Santería-Priesters und Besuch eines der zahlreichen Museen, z.B. des Romantischen Museums im ‘Palacio Brunet’ oder des Stadtmuseums im ‘Palacio Cantero’. Abendessen im Museumspaladar ‘1514’ mit seiner einzigartigen Tischdekoration aus Kristallgläsern und kostbarem Porzellan. Anschliessend Rundgang durch das romantisch-musikalische Nachtleben mit Live-Musik und Tanz zu Salsa und Son im Kreis der Einheimischen, z.B. im ‘Casa de la Música’ bei den Treppen am Hauptplatz oder im ‘Casa de la Trova’.
Übernachtung mit Frühstück: Casa Particular[MM]
Fahrt von der idyllischen Bahnstation in Trinidad mit dem Dampfzug (sofern betriebsbereit) durch eine typisch kubanische Landschaft bis zum Tal der Zuckerrohrmühlen. Besuch der Hacienda der ehemaligen Zuckerbarone Iznaga mit Panoramablick vom legendären Sklaventurm. Nachmittag zur freien Verfügung, zum Beispiel für eine Erholungspause am feinsandigen karibischen Strand der Playa Ancón.
Übernachtung mit Frühstück: siehe Vortag
Entlang der Panorama-Küstenstraße mit Halt in Guajimico zum Schnorcheln. Genießen Sie das warme Meer und seine farbenfrohen Meeresböden! Die jungfräuliche Natur Kubas hat einen besonderen Reiz und zeigt dem Besucher eine einzigartige Möglichkeit, ganz besondere Erinnerungen zu bewahren. Weiter in die von französischer Kolonialarchitektur inspirierte Hafenstadt Cienfuegos. Spaziergang über den Hauptplatz mit dem nostalgischen Terry Theater, wo einst Caruso sang. Nachmittags Fahrt in einem rustikalen Boot durch den Hafen und die Bucht von Cienfuegos. Vorbei am überragenden ‘Castillo de Jagua’ und zurück zur Punta Gorda. Je nach Zeit kann ein Stopp bei der Jagua Festung oder an einem kleinen Strand eingebaut werden. Abends Aperitif im maurischen ‘Palacio del Valle’. Ein reicher Asturier hat das einst kreolische Landhaus als Hochzeitsgeschenk für seine Tochter in einen Palast verwandelt, mit der Idee die maurische Pracht der Alhambra nach Cienfuegos zu bringen. Später kaufte der Bruder von Diktator Batista das Gebäude und verwandelte es in ein elegantes Spielkasino. Anschliessendes Abendessen z.B. im Paladar Ache. Einer von den nur zwei Privatrestaurants, welche die strengen 90er Jahre überstanden haben. Spannende Innendekoration mit Vogelkäfigen, den sieben Zwergen und eine Wandzeichnung von Cienfuegos Kultur-Ikonen. Gegrilltes Schwein ist die Spezialität des Hauses.
Übernachtung mit Frühstück: Hotel Melia San Carlos (3*) oder ähnlich[MM]
Von der Hafenstadt entlang der legendären Schweinebucht. Einfaches Mittagsbuffet bei der ‘Caleta Buena’ mit Möglichkeiten zum Baden und Schnorcheln im kristallklaren Wasser. Anschliessend bis in die ‘Stadt der Säulen’, wie Havanna auch genannt wird. Die größte Kolonialstadt von Lateinamerika zählt seit 1982 zum UNESCO Weltkulturerbe. Nach dem Check-in geniessen Sie einen Cocktail in der nostalgischen ‘Bar de la Fama’ mit den Fotos der Mafiabosse ‘Meyer Lansky’, ‘Frank Sinatra’, ‘Ava Gardner’ und anderen Berühmtheiten, welche zur Geschichte des Hotels gehören. Anschliessend intime Performance der Tanzkünstler ‘Havana Queens’ im Paladar ‘Casa Miglis’. Das Privatrestaurant zählt zu den ‘Top Ten Paladares’ in Havanna. Die Dance Company wurde 2016 in Frankfurt (LEA) für die beste Show Deutschlands nominiert, hat 2017 im Traumschiff mitgewirkt und erhielt bereits Millionen von Klicks auf YouTube. Im Jahr 2012 gründeten die Direktorin Rosario Garcia Rodriguez und der Schweizer Patrick Hofer das Tanzensemble ‘Havana Queens’ und sind heute fester Bestandteil der Show-Szene in Havanna. Ihr Repertoire geht von klassischem Ballett zu Flamenco, Modern Dance bis Rumba und Salsa. Ein Insider-Tipp für das junge Kuba und ein kulturelles Erlebnis mit Sexappeal während des Aufenthaltes in Havanna.[MM]
Übernachtung mit Frühstück: Casa Boutique 504 oder ähnlich
Vor dem Hotel erwarten Sie amerikanische Oldtimer zu einer Spazierfahrt durch das Havanna der 50er Jahre entlang der Uferpromenade Malecón und über die ‘Avenida de los Presidente’ zum Revolutionsplatz. Weiter nach Marianao zum Besuch einer Trainings-Session von ‘Havanna Queens’. Erleben Sie einen authentischen Einblick in die Welt der jungen TänzerInnen mit Live Perfomance und Gelegenheit zu einem Plausch mit dem Manager. Anschliessend nach Alt-Havanna durch das Residenz- und Diplomatenviertel Miramar mit seinen imposanten Herrenhäusern entlang der ‘Quinta Avenida’. Mittagessen z.B. im Paladar ‘7 Espadas’. Wie es der Name schon verrät liegt das Privatrestaurant im Callejon de Espada, einer romantischen und belebten Gasse der Altstadt. Die perfekte Kulisse für ein leckeres Essen im Herzen von Habana Vieja. Bei einem Spaziergang am Nachmittag erleben Sie die Altstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Plätzen: ‘Plaza de Armas’ mit dem Palast der Generalkapitäne, ‘El Templete’, ‘Castillo del la Real Fuerza’, Kathedralenplatz mit Hemingways ‘Bodeguita del Medio’, ‘Plaza San Francisco de Asís’ und ‘Plaza Vieja’. Zum Abschluss geniessen Sie den ‘Papa’, Hemingway’s berühmte Daiquiri Kreation in seinem Stammlokal ‘El Floridita’.
Übernachtung mit Frühstück: siehe Vortag[MM]
Tag zur freien Verfügung. Abends gemeinsames Abschiedsprogramm. Cocktail an der hippen Küstenpromenade ‘1era y 70’ in Miramar. Der einfache Steinstrand der Einheimischen wurde in eine Bar Meile umgewandelt und war von Anfang an sofort ein beliebter Ort. Eintauchen in das lokale Geschehen. Danach Dinner z.B. bei ‘Rita & Champagne’. Ein Restaurant mit einem innovativen und sehr kreativen Konzept. Kulinarisches aus der Kubanischen und der Mittelmeer-Küche, inspiriert durch die ‘Champagne’. Prinz Charles hat deren Kroketten mit schwarzen Bohnen sogar mitgenommen!
Übernachtung mit Frühstück: siehe Vortag
Besuch des grossen Souvenirmarktes am Hafen von Havanna. Zeit für letzte Einkäufe. Spätnachmittags oder abends (je nach Flugzeit) Transfer zum internationalen Flughafen und Check-In für den Rückflug nach Europa. (Check-Out aus der Casa um 12.00 Uhr)
Leistungen
Inkludiert
- Rundreise und Transfers gemäss Programm im modernen, klimatisierten Fahrzeug mit Chauffeur*(1-3 Pers. im PKW* / 4-5 Pax Microbus / 6-10 Pax 14er-Bus / 11-12 Pax 24er-Bus) *bei 1-2 Personen im PKW nur mit Deutsch sprechendem Driver-Guide
- Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte gemäß Programm
- Deutsch sprechende Kubanische Reiseleitung von Tag 3 bis Tag 15
- Bei verschiedenen Flugankünften der Teilnehmer können die Transfers IN und OUT auch im Taxi (nur mit Fahrer und getrennt von den anderen Gästen) erfolgen
- 14 Übernachtungen mit Frühstück in den oben angegebenen Hotels & Casas (nach Verfügbarkeit)
- davon 2 Nächte im All Inclusive Hotel in Guardalavaca
- 7 Mittagessen / 8 Abendessen
Nicht inkludiert
- Alle nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
- Aufpreise/Reduktionen für andere Hotels (siehe Preise extra)
- Als Optional ausgewiesene Programmteile (siehe Zuschläge im Programm)
- Verlängerungsnächte z.B. in Guardalavaca
- Flughafentransfer nach einer Verlängerung oder bei einem Vorprogramm
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Zudem empfehlen wir:
950 €
Eine abwechslungsreiche Rundreise mit den wichtigsten Highlights Havannas, West- und Zentral-Kubas. Erleben Sie das "Nostalgische Kuba" und das "Neue...
(lesen Sie mehr)1714 €
West-, Zentral- und Ost-Kuba sowie interessanten Geheimtipps abseits der touristischen Ströme. Erleben Sie das "Nostalgische Kuba" bei einer...
(lesen Sie mehr)