Die kubanische Kultur
Kuba ist vor allem eines: Cross Culture
Aber auch in den Städten Kubas findet man die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse in der Bauweise der Gebäude. So ist die vielfältige Architektur Kubas ist ein weiteres Merkmal der kubanischen Kultur. Architekturliebhaber sind in Kuba also genau richtig! Quer über die Insel verteilt befinden sich zahlreiche Bauwerke, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurden. Hervorzuheben ist dabei die Französisch geprägte Stadt Cienfuegos. Ganz im Gegensatz zu den prunkvollen Kolonialbauten aus Havanna, präsentieren sich die Gebäude im französischen Stil. Zum Kulturgut zählen aber vor allem die prächtigen Kolonialbauten vergangener Epochen. So wurden folgende Städte und Stätten zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.
Auf einen Blick
- Koloniale Vergangenheit mit spanischen und afrikanischen Einflüssen
- Kubanische Musik und Architektur als Ausdruck der kulturellen Melange
- Alles zusammen ergibt in der Summe das einzigartige kubanische Lebensgefühl
Sehenswerte Bauwerke und vieles mehr
Und nicht nur diese Plätze sind einen Besuch wert, denn in beinahe jeder kubanischen Stadt befinden sich sehenswerte Bauwerke, Theater, Kirchen oder Festungen.
Neben der außergewöhnlichen Architektur, prägen auch die nostalgischen Oldtimer das Bild von Kubas Städten. Nach der kubanischen Revolution von Fidel Castro im Jahr 1959 folgte eine Handelsblockade der USA und somit gab es kaum noch Möglichkeiten neuere Autos zu kaufen. In allen Regenbogenfarben flitzen die nostalgischen Autos durch die Stadt und versetzen die Besucher zurück in eine andere Zeit.
Der kulturelle Mix spiegelt sich auch innerhalb der Religionen wider, denn in Kuba sind katholische und afrikanische Elemente verschmolzen. Die Santería ist eine der Hauptreligionen, in der Afrokubanische Kulte gefeiert werden. Durch die Vermischung der Religionen sind nur ca. 15 % der kubanischen Bevölkerung überhaupt einer festen Religion zuzuordnen.
Egal welcher ethnischen Herkunft die Kubaner zuzuordnen sind, eine ist immer gleich – und das ist die kubanische Lebensfreude, die Ihnen überall begegnen wird. Die gastfreundliche Bevölkerung versteht es, die schönen Dinge des Lebens zu feiern. Nach getaner Arbeit entspannen die Kubaner am Liebsten bei einer Zigarre und einer Partie Domino. Egal ob im Schatten eines Baumes oder mitten auf dem Gehweg, Domino wird überall gespielt und gilt als National-Tisch-Spiel Kubas.